Nistkästen

Nistkästen für Wendehals und Gartenrotschwanz

Der Gartenrotschwanz, mit seinen namensgebenden roten Schwanzfedern, ist in Hessen mittlerweile ein seltener Vogel. Während er deutschlandweit noch auf der Vorwarnliste steht, ist er in Hessen mit etwa 1500 bis 2500 Paaren stark gefährdet. Der graubraun gefärbte Wendehals hingegen ist mit nur 200 bis 250 Paaren sogar vom Aussterben bedroht. Die beiden Zugvögel gefährdet vor allem der Rückgang ihres Lebensraumes, darunter Streuobstwiesen und lichte Waldflächen, angrenzend an strukturiertes Offenland. Der Einsatz von Pestiziden macht ihnen die Suche nach Insekten schwer.

Zur Unterstützung beider Arten wurde bereits in 2022 eine Vielzahl von Nistkästen angebracht. In 30 verschiedenen Schutzgebieten im Landkreis Darmstadt-Dieburg hängen nun insgesamt 400 Nistkästen, jeweils etwa zur Hälfte für Wendehals und Gartenrotschwanz. Diese werden regelmäßig kontrolliert. Das Projekt wird in 2023 mit weiteren Artenschutzmaßnahmen ausgebaut.


Die Nisthilfen wurden im Rahmen des Projektes „Artenschutz Gartenrotschwanz und Wendehals“ realisiert und dokumentiert, das durch die untere Naturschutzbehörde (UNB) beauftragt und gefördert wurde.

Beteiligt: Landschaftspflegehof Stürz, LPV Darmstadt-Dieburg

Nach oben